Aktuelle Ausschreibung _________________________________________________________________________________________________________________
Dichtungsring Nr. 47:
„Literatur berührt Theater“
Der Dichtungsring e.V. schreibt für die nächste Ausgabe eine neue
Anfrage aus:
Literatur ist Theater: sie schaut hinter den Vorhang, verschiebt
Kulissen und spricht - die Wahrheit? Sie sucht Masken und Typen,
treibt ihre Spiele mit den Listen der Sprache, kann moralisch sein, albern,
klatschsüchtig, ernst.
Die Stimme der Bühne spiegelt die Gesellschaft, aber oft maskiert. Theater
ist Klage und Anklage, ins Plakative getrieben: es verwendet Sprache, die
geschrien werden kann - und im Theater ist auch ein Flüstern noch Schreien,
nur eine Variante von Exaltation, ebenso der Klamauk, das Stammeln. Die
Sprache ist der Meißel, der in die aufgekratzten Gemüter der Zuschauer
dringen soll, der Bohrhammer, der die Krusten über den Seelen der Zuschauer
aufsprengen soll.
Theater möchte berühren und aufwecken,
die Bühne ist die Plattform für das gesprochene Wort, die Kulisse schafft
den Raum. Oder die Tarnung?
Wir laden ein zu Texten, die sich mit der Berührung von literarischem und
theatralischem Sprechen beschäftigen, Lyrik, Prosa, Szenisches nach
Belieben.
Teilnahmebedingungen:
-
Einsendung der Texte bis zum 29.02.2016 ausschließlich auf
elektronischem Wege an
redaktion@dichtungsring-ev.de
-
es sollten nur unveröffentlichte Texte eingereicht werden
-
es ist nur ein Werk pro Autor erlaubt, bei lyrischen Arbeiten max. fünf
Gedichte
-
die Werke müssen frei von Rechten Dritter sein
-
keine Gattungs- oder Genre-Eingrenzungen
-
maximale Länge der Texte fünf DIN-A4-Seiten, Schriftgrad 12,
durchnummeriert und namentlich gekennzeichnet mit Autorenname und Titel,
auch abgekürzt
-
das Dateiformat ist frei wählbar, muss aber editierbar sein (keine PDF)
-
eine Kurzvita (inkl. wichtiger Veröffentlichungen und Kontaktdaten) ist
anzufügen
|
 |
|  |
|